Wer Honisch City betritt, tut gut daran, den Hut tief ins Gesicht zu ziehen und den Colt nicht zu weit vom Griff zu lassen. Dies ist keine Stadt für eilige Durchreisende – sie verlangt Respekt, Vorsicht… und manchmal eine Grabrede. Die folgenden Szenen führen euch an zehn der berüchtigtsten Orte dieser Westernstadt, gebaut von Hand, Stück für Stück – im Maßstab 1:160, komplett „from Scratch“, für Modellbauer mit Sinn für Staub, Bretter und Geschichten aus Blei. Den Auftakt macht „The Undertaker“, das düstere Domizil von Werner Fallinsloch, dem wortkargen Totengräber deutscher Herkunft. Seine Schaufel ist blank, sein Blick stumpf. Wer…

Mit der Genehmigung zur Schienenneutrassierung in Hausach beschleunigt die Eisen-Schmid GmbH & Co. KG den Materialfluss entscheidend. Die regionale Wirtschaftsförderung…

Der JadeWeserPort Wilhelmshaven hat erfolgreich die fünfte PERS-Umweltmanagement-Zertifizierung abgeschlossen. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Hafens für nachhaltige Entwicklung und…

Das Gemeinschaftsprojekt der IABG, SWM und der GERSYS GmbH wurde mit dem Coup de C?ur „Intelligenz für Mobilität, Transport und…

125 Jahre Kahlgrundbahn/KVG oder als die Unikornische Staatsbahn der Elsavatalbahn ihre Referenz erwies
Es war im Januar 1898, als man gleichzeitig an zehn Stellen im Kahlgrund begann, die Gleise der heutigen Kahlgrundbahn zu…

Modelleisenbahn „Winterlandschaft“: Warum die Streckenführung so wichtig ist
Auf dem Fest „125 Jahre Kahlgrundbahn“ fand ich diese geniale Modelleisenbahn „Winterlandschaft“ der Jugendgruppe der Eisenbahnfreunde Kahlgrund. Ihre Streckenführung machte…