
Modellbahn fotografieren
Der Tobi hat ein Händchen für so manches. Als wir kürzlich über WhatsApp chatteten, schickt…
Der Tobi hat ein Händchen für so manches. Als wir kürzlich über WhatsApp chatteten, schickt…
Fünfundzwanzig Big Boys wurden exklusiv für die Union Pacific Railroad gebaut, von denen die erste…
Der Tobi hat mir etwas voraus. Er kann die Vereinsanlage der Eisenbahnfreunde Kahlgrund als Spielwiese…
Diesellokomotive Baureihe DH 500 Ca „Thyssen 2“ Henschel No. 29963, Epoche IV – so heißt…
Ja, er ist schon ein Blickfänger. Alleine schon wegen seiner Länge. Wenn man im Vereinsheim…
Auf 6.000 m² Ausstellungsfläche und in drei Hallen konnte man vom 10.02.2023 – 12.02.2023 dem…
„Warum hab ich das nicht gesehen, als ich von der Autobahn runtergefahren bin?“ – das…
Gestern zog es Sturmi und Timo nach Schöllkrippen. Fahrtag auf der Spessartrampe war angesagt und…
Die Fans der US-Modellbahnen werden jetzt sicher aufmerksamer werden. Der Honischer ist nämlich auch so…
Am 10. und 11. Dezember 2022 war es soweit. Sehr, sehr lebendigen Fahrbetrieb auf der…
Am 10. und 11. Dezember sollte es geschehen. Doncolors Elsavatalbahn wurde bei den Eisenbahnfreunden Kahlgrund…
Der Kranwagen da oben bekommt in meiner Vitrine einen Ehrenplatz. Er hat keine Artikelnummer. Wie…
„Gullfiber“ ist ein Hersteller von Isolierprodukten in Schweden, genauer: in Billesholm. Warum der Fleischmann 8323…
Zischend stiebt der heiße Dampf aus dem Bauch der 44er. Schwer schnauft sie auf der…
Mit der Betriebsnummer 21 80 007 1 109-1 stellt der Schwerölkesselwagen „Texaco“ von Minitrix eine…
Stahlcoils, Baumstämme, geschnittenes Holz, Maschinen – die Ladegüter für Rungenwagen sind ziemlich begrenzt. Meist sind…
Der Kesselwagen der „VTG AG“ von Roco (Artikelnummer 25037 / 02320A) ist einer jener grauen…
Kann es für Doncolors H0-Module der Elsavatalbahn einen besseren Standort geben, als bei den Eisenbahnfreunden…
Der Kibri 7452 Bockkran „Böblingen“ ist ein recht unscheinbarer Zeitgenosse. Verglichen mit den Containerbrücken im…
„Die Bahnhofsausfahrt von Obernburg-Elsenfeld hab ich ja damals einfach gehalten. Einfach die Gleise mit Weichen…
Ein Standardgüterwagen der Verbandsbauart ist er, der G10. 15 t kann er zuladen. Der Deutsche…
Kühlwägen sind ja echt mein Ding. Bierwägen eigentlich nicht so sehr, aber der Fleischmann piccolo…
Genügt mir ein kleiner Güterschuppen wie jener im Faller-Bausatz B-156? Die Frage ist berechtigt. Er…
Die Unikornische Staatsbahn (USB) setzt im täglichen Fahrbetrieb vorwiegend Nebenbahnwagen ein. Der Fleischmann 5056 zweiachsiger…
Die lieben Bierwagen sind so ein Thema. Natürlich gibt es sie beim Vorbild. Doch auf…
Die gedeckten Güterwagen mit Tonnendach müssen in die Güterzüge der jungen Bundesbahn. Wie viele man…
Offene Güterwagen sind offene Güterwagen. Sollte man meinen. Aber da gibt es Unterschiede. Feine. Meine…
Der Roco Offene Güterwagen Om „527 850“ ist einer der vielen kleinen Güterwägen, die auf…
Den Faller 222193 Güterschuppen hat der Honischer seitlich auf seinem Rangier-Modul untergebracht. Nur ein kurzer…
Ein Kesselwagen ist ein lohnendes Rangierobjekt. Die leuchtend gelben Kesselwagen von „Shell“ zumal. Was mit…
Habt ihr schon mal einen Bahnsteig gesehen, der auf einer Brücke liegt und dabei ein…
Die langen weißen Kühl-Ganzzüge sind schon meins. Die zweiachsigen Kühlwagen der Bauart Tko 02 zieren…
Die Hafenbahn in Hamburg-Altona war die letzte Heimat der Lokomotiven der Baureihe V 65. Die…
Kennt ihr den Barstow Yard? Das ist ein Rangierbahnhof der BNSF Railway in Barstow in…
Sie gehören in Züge, welche die chemische Industrie bedienen. Nicht viele. Aber zwei, drei oder…
Die Dampflok Baureihe 91 1001 der DB von Fleischmann (Artikelnummer 7030) ist eine der vier…
Früher hat man das Thema Gras auf der Modellbahn den Grasmatten von NOCH & Co.…
Wenn es Güterwägen gibt, denen die meisten Modellbahner Verachtung entgegenbringen, dann sind es die kurzen…
Wer erinnert sich? Vor nunmehr 42 Jahren erblickte die Dampflok der Baureihe 80 bei Roco…
„We are all pieces of art, we don’t need to be judged – just admired!“…
Am Wochenende gab es in Aschaffenburg richtig was zu sehen. Der bayernhafen Aschaffenburg feierte 100-jähriges…
Unaussprechlich klingt „Pirkanmaan Pelastuslaitos Tampere“, wenn man es zum ersten Mal liest. Mir begegnete der…
Kein Rangieren auf einer Epoche IV Modellbahnanlage ohne eine Diesellok vom Typ V60! Mit der…
Hafenbahn, das sind Container, das sind aber auch die Kühlwagen. Gleich in welchem Hafen, überall…
Das alte Bw am Bahnhof Tampere muss einer neuen Skyline weichen. Die finnische Stadt Tampere…
Johannes Hegmann möchte Rangieren; Modellbahn, Lokomotiven und Güterwägen hätte er ja selbst, denn Johannes Hegmann…
Nach Tampere kommt man nicht einfach mal so. Es liegt näher an Moskau wie Berlin…
An einem der letzten Wochenenden waren Doncolor und meinereiner mal wieder unterwegs. Eigentlich hat uns…
Ein schmaler H0 Gleisplan ist ideal für Modellbahn Wandanlagen. Das kann ein schlankes Bahnbetriebswerk sein,…
Am Palmwochenende hat sich der Honischer seinem Traum „Einfacher Rangierbetrieb in Spur N“ gewidmet. Sein…